• Home
Logo Jungwacht Blauring Wallis
Wir schaffen Lebensfreu(n)de!
  • Was ist Jubla?
    • Grundsätze
    • Geschichte
  • Jubla Wallis
    • Kantonsleitung
      • Ressorts und Mitglieder
    • Fachgruppen
    • Scharen
    • Kurse & Kursberichte
    • Ehemalige
  • Dienstleistungen
  • Kontakt
  • schub.online
  • Login
Zurück
Jubla Wallis
  • Was ist Jubla?
    • Grundsätze
    • Geschichte
  • Jubla Wallis
    • Kantonsleitung
      • Ressorts und Mitglieder
    • Fachgruppen
    • Scharen
    • Kurse & Kursberichte
    • Ehemalige
  • Dienstleistungen
  • Kontakt
  • schub.online
  • Login
Home
  • Jungwacht Blauring Wallis
  • >
  • Jubla Wallis
  • >
  • Fachgruppen

Unsere Fachgruppen

Auf kantonaler Ebene sind verschiedene Fachgruppen tätig. Diese setzen sich aus ehrenamtlichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen zusammen, die sich häufig auch noch in der Schar als Leitungspersonen für die Jubla engagieren. In der Jubla Wallis sind diverse Fachgruppen aktiv, um Jungwacht Blauring noch bekannter, attraktiver, sicherer zu gestalten, die Leitenden im Kanton zu vernetzen und die Ausbildung weiter zu entwickeln.Auch wenn die einzelnen Fachgruppen unterschiedlich zusammengesetzt sind (Durchmischung der verschiedenen Scharen, regionale Vielfalt, Alter, und auch das Fachwissen der Mitglieder*innen), werden sie allesamt von der Ressortleitung der Kalei geleitet und setzen sich für die Weiterentwicklung der Jubla Wallis - besonders in ihrem Spezial- und Interessengebiet - ein.

 

 

FG Kommunikation

FG Kommunikation

Aufgaben

  • Mitarbeit der Werbung bezüglich Jubla Tag
  • Präsenz in der Öffentlichkeit
  • Präsenz in lokalen Medien
  • Scharen bezüglich PR unterstützen und sensibilisieren
  • Unterstützung des Ressorts PR

Kontakt

medien@jublavs.ch

FG Animation

FG Animation

Aufgaben

  • Planung, Durchführung und Auswertung kantonaler Anlässe für Leitende
  • Förderung des Spassfaktors und Austausch der Leitenden
  • Unterstützung der gastgebenden Schar der Kantonskonferenz in der Gestaltung des Rahmenprogramms 
  • Verbreitung des Jahresthemas von Jungwacht Blauring und Unterstützung in der Umsetzung
  • Koordination oder Organisation von 1-2 kantonalen Anlässen pro Jahr 
  • Eventuelle Begleitung von kantonalen Projekten (Jumbo)

Kontakt

animation@jublavs.ch

FG Sicherheit

FG Sicherheit

Aufgaben: 

  • Sensibilisierung / Prävention der Scharen 
  • Konzepterstellung von kleinen Projekten (Bsp. Zusammenstellung der Lagerapotheke)
    • Planung und Durchführung eines Sicherheitstages
    • Verantwortlich Design Krisenkärtchen
    • Unterstützung des Ressorts Sicherheit

 Krisentelefon: 0279676586

FG Aus- und Weiterbildung

FG Aus- und Weiterbildung

Aufgaben

  • Mitarbeit und Unterstützung bei der Organisation der Ausbildungskurse der Jubla Wallis
  • Mitarbeit bei der Überarbeitung des Aus- & Weiterbildungsstruktur der Jubla Wallis
  • Freiwillige Teilnahme an Sitzungen der nationalen Fachgruppe Aus- und Weiterbildung 
  • Erarbeitung und Überarbeitung von Merkblättern für die Ausbildung 
    • Unterstützung des Ressorts Aus- und Weiterbildung

Kontaktausbildung@jublavs.ch

FG_Animation_InfoFlyer.png
FG_A_WInfoFlyer.png
FG_Sicherheit_InfoFlyer.png
FG_Kommunikation_InfoFlyer.png
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Links

Jungwacht Blauring Schweiz

Jungwacht Blauring Wallis

St. Jodernstrasse 17

3930 Visp

kantonsleitung@jublavs.ch
© 2022 Jungwacht Blauring Wallis